Martin Zingsheim
aber bitte mit ohne
Ort: Aula Städtisches Gymnasium Erwitte
Termin: 23.09.2022 20.00Uhr
Tiketpreise: 19,50 € inkl. VVK 10,00 € für Studenten/Schüler
Hier können Sie Karten bestellen
Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf
alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen.
Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik.
Denn alles was Du hast, hat irgendwann Dich. Und Relevanz braucht keine Requisiten.
Wenn Überflussgesellschaften Verzicht üben, ist das Leben voller Widersprüche.
Zweitägige Fernreisen treten Viele nur noch in fair gehandelten Öko-Klamotten an und
transportieren Wasser in Plastikflaschen dafür mit dem Elektrofahrrad. Martin findet in
„aber bitte mit ohne“ gleich eine ganze Menge Wahnsinn, auf den man sofort verzichten
könnte: Kundenrezensionen, Terrorismus-Experten, Tierfreunde, Hobbypsychologen,
Online-Petitionen und glutenfreie Sprühsahne. Nur auf eines sollten Sie niemals
verzichten: nämlich ins Theater zu gehen!
Martin Zingsheim, mit Auszeichnungen überhäufter Comedian aus Köln, präsentiert sein
brandneues Stand-up-Programm, in dem er wie kein Zweiter sprachlich brillante Komik
und rasante Gags mit kritischer Tiefenschärfe zu verbinden weiß. Zingsheim ist wie
Philosophie, nur mit Witzen statt mit Fußnoten. Dadurch wird’s auch deutlich lustiger.
www.zingsheim.com
www.birgitsoell.de
Petra Hammesfahr
"STILLE BEFREIUNG"
Die Bestsellerautorin Petra Hammesfahr ist eine der bekanntesten deutschen Krimi- und Thrillerautorinnen. Ihre Spannungsromane sind seit Jahren aus den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken. Sie wurde für ihre Werke mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ihr Roman "Die Sünderin" inspirierte die erfolgreiche Netflix-Serie "The Sinner" mit Jessica Biel. An diesem Abend sorgt Hammesfahr in Erwitte für Nervenkitzel der Extraklasse. Im Gepäck hat sie ihren aktuellen Thriller „Stille Befreiung“. Freuen Sie sich auf Hochspannung pur!
Ort: Kleinkunstbühne, Hotel Büker, Am Markt 14, 59597 Erwitte 19.30Uhr
Termin: 06.10.2022
VVK: 16,90 €/14,90 €; AK 19,00 € / 17,00 €
Hier können sie Karten bestellen
Karten: www.kulturring-erwitte.de, i-Punkt Unna (02303) 10 37 77, Westf. Literaturbüro in Unna e.V. (02303) 96 38 50 und auf www.mordamhellweg.de.
Erwitter 20er Jahre Nacht
Mit Michael Jensen, Charlotte Blum, Britta Habekost und Thomas Ziebula
Paris, Berlin, Baden-Baden, Leipzig: Jazz- und Swingmusik, wilde Cocktailpartys und ein ausgelassenes Lebensgefühl treffen auf mafiöse Geschäfte, politische Aufstände und kaltblütige Morde! Begeben Sie sich an diesem Abend gemeinsam mit erstklassigen Krimiautor*innen in die Welt der goldenen 20er Jahre. Im zweiten Band „Melodie des Bösen“ ihrer Krimireihe um den französischen Ermittler Julien Vioric nimmt Britta Habekost das Publikum mit auf eine bildgewaltige Zeitreise in das Paris der 20er Jahre. Das Autorenduo Charlotte Blum gewähren in ihrem neuen Kriminalroman „Fräulein vom Amt. Nachricht des Mörders“ einen Einblick in die Welt des illegalen Glücksspiels im Baden Baden des Jahres 1922. Im zweiten Buch über die Berliner Brüder Sass „Blutige Stille“ strickt Michael Jensen die Geschichte der berühmtesten Verbrecher der 20er Jahre weiter. Und im dritten Fall „Engel des Todes“ von Thomas Ziebula bekommt es der Leipziger Ermittler Paul Stainer mit einem Mord zutun, der unter dem Deckmantel der Unruhen des Kapp-Putsches 1920 begangen wird. Aber das ist längst nicht alles. Das Bohème Orchester schafft einen entsprechenden musikalischen Rahmen und taucht mit Ohrwürmern und unvergessenen Schlagern tief in die 20er Jahre ein. Ein Abend für viele Sinne.
Ort: Aula im Städtischen Gymnasium Erwitte, Glasmerweg 12, 59597 Erwitte
VVK: 22,90 € / 19,90 €– AK: 27,00 € / 24,00 €
Hier können sie Karten bestellen
Karten: www.kulturring-erwitte.de, i-Punkt Unna (02303) 10 37 77, Westf. Literaturbüro in Unna e.V. (02303) 96 38 50 und auf www.mordamhellweg.de.
Ladies Crime Night
MIT ANITA TERPSTRA, ALEX BEER UND CLAUDIA ROSSBACHER
- Ort: Erwitte, Kurhalle im Kurpark
- Weringhauser Straße 36 (Navigationsinfo: Parkplatz Mühlenweg)
- Termin: 28.10.2022 19:30 Uhr
- Tickets:VVK 19,90 €/17,90 €; AK 24,00 € / ermäßigt* 21,00 €
Karten: www.kulturring-erwitte.de, i-Punkt Unna (02303) 10 37 77, Westf. Literaturbüro in Unna e.V. (02303) 96 38 50 und auf www.mordamhellweg.de.
Arne Dahl
"NULL GLEICH EINS"

- Glasmerweg 12, Haupteingang Laurentiusstraße
59597 Erwitte - Termin: 10.11.2022 19:30 Uhr
- kets:VVK 19,90 €/17,90 €; AK 24,00 € / ermäßigt* 21,00 €
Karten: www.kulturring-erwitte.de, i-Punkt Unna (02303) 10 37 77, Westf. Literaturbüro in Unna e.V. (02303) 96 38 50 und auf www.mordamhellweg.de.