Lars Redlich
Lars Redlich: Lars but not least!
Termin: 16.02.2024 Beginn um 20 Uhr
Ort: in der Aula des Städt. Gymnasiums Erwitte
Einzelpreis zzgl. VvG 18,- €, erm. 9,- € AK 22,- €
Hier können Sie Karten erwerben
Eintritt mit Ehrenamtskarte 15,- € an der Abendkasse
Einlass ca. 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung
Das erste Soloprogramm des sympathischen Berliner Entertainers
Lars Redlich – Der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, textet Hits wie
„Mandy“ oder „Ladies‘ Night“ brüllend komisch um und unternimmt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das
Lied über „Schorsch, die einzelne Socke“, die ihren Partner bei 60 Grad verliert.
Herrlich, wie sich der Musical-Star (Grease, Rocky Horror Show, Disney in Concert u.v.m.) selber auf die Schippe nimmt, am Klavier zusammen mit dem Publikum ein Medley aus zugerufenen Songs improvisiert
und z.B. Whitney Houston in „I will always love you“ perfekt parodiert – oder ist es gar eine Hommage?
„Lars But Not Least!“ – Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett, das dem Zuschauer kaum Zeit zum Durchatmen lässt! Kein Wunder, dass Lars Redlich innerhalb
kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen überhäuft wurde.
Anny Hartmann
Anny Hartmann: Klima-Ballerina
Termin: 15.03.2024 Beginn um 20 Uhr
Ort: in der Aula des Städt. Gymnasiums Erwitte
Einzelpreis zzgl. VvG 18,- €, erm. 9,- € AK 22,- €
Hier können Sie Karten erwerben
Eintritt mit Ehrenamtskarte 15,- € an der Abendkasse
Einlass ca. 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung
Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas
gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten
beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann
zuzuhören.
Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um
wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens
amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist
ansteckend, ihre Haltung inspirierend.
Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben
bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann
mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie
dabei.
In ihrem neuen Solo „Klima-Ballerina“ tanzt sie sogar – und zwar den
Mächtigen auf der Nase herum. Das hält jung und macht Hoffnung für die
Zukunft.
ONKeL fISCH 2024
ONKeL fISCH: ONKeL fISCH blickt zurück
Termin: 22.11.2024 Beginn um 20 Uhr
Ort: in der Aula des Städt. Gymnasiums Erwitte
Einzelpreis zzgl. VvG 18,- €, erm. 9,- € AK 22,- €
Hier können Sie Karten erwerben
Eintritt mit Ehrenamtskarte 15,- € an der Abendkasse
Einlass ca. 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung
ONKeL fISCH blickt zurück
/ WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblicksshow
Der satirische Jahresrückblick mit dem
Wichtigsten Witzigsten aus 202 3
Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren
hochgelobten Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke f ür's Radio geht’s
am Ende des Jahres zum siebten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik.
Wer hätte das gedacht: Die Zeitenwende erzeugt 2023 eine Verkehrswende und
Deutschland schickt Leopard Panzer in die Ukraine. Nach nur einem Jahr Diskussion das
muss dieses Deutschlandtempo sein. Die Chinesen sind schneller und umweltfreundlicher.
Sie schicken Wetterballons in die USA. Sehr zum Ärger von Volker Wissing, denn di e
Ballons fliegen ohne Verbrenner. Die Ampel Koalitionäre streiten, die Gewerkschaften
streiken und bei den Banken gibt’s wieder Pleiten. Gianni Fifantino wird wiedergewählt und
beweist beim Fußball geht es auch 2023 nur um die sportlichen Werte: Geld, Akt ien und
Macht.
ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in
100 atemlosen Minuten: Hier wird nach
Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Action Kabarett direkt
aus den kreativen Köpfen zweier preisgekrönter und erfahrener „Meister der Kleinkunst“
(Main Echo)